PS001_Icons_02 PS001_Icons_02 PS001_Icons_02 PS001_Icons_02 PS001_Icons_02 PS001_Icons_02 PS001_Icons_02 PS001_Icons_02 PS001_Icons_02 PS001_Icons_02 PS001_Icons_02 PS001_Icons_02 PS001_Icons_02 PS001_Icons_02 PS001_Icons_02 PS001_Icons_02 PS001_Icons_02 PS001_Icons_02alertarrowArtboardcheckmarkchevronclockcrossdownloadfacebooklinkedinmagnifierminusplusview_listview_tilexing
Mann schaut auf Programmier-Code am PC
Für IT-Experten

Projekt

Senior Solution Requirements Manager/ Data Engineering Consultant (m/w/d) - Remote & Berlin

Projektnummer
#7364
Region
Remote und vereinzelt Berlin
Zeitraum
6/2023 bis 7/2024

Für unseren Kunden aus dem öffentlichen Sektor in Berlin suchen wir einen Senior Solution Requirements Manager/Consultant im Bereich Datenanalyse/Data Engineering/Künstliche Intelligenz (m/w/d). Die Tätigkeit erfolgt Remote und in Berlin. Besonders in den ersten 3 Monaten ist eine Präsenz zur Einarbeitung ins Projekt notwendig. (mindestens 3 Tage die Woche).

Aufgaben:
• Beratung neuer und bestehende Kunden im Public Sektor durch Einbringung spezifischer Expertise, wie z.B. Data Engineering, Data Analytics, Data Science, KI, Data Governance,
• Strukturierte Aufnahme und Identifikation von fachlichen und technischen Anforderungen unter Einsatz von Moderations- und Präsentationsfähigkeiten sowie unter Berücksichtigung des Business Values und strategischen Portfoliogesichtspunkten,
• Erstellung von Lösungskonzepten in Form von Projektskizzen und Leistungsbeschreibungen mit Bezug auf EVB-IT Verträge für neue und bestehende Kunden bei teilweise hochkomplexen Problemen im Bereich der agilen Softwareentwicklung,
• Schätzung von Aufwänden für Profit & Loss Kalkulationen um maßgeschneiderte Angebote zu erstellen,
• Erarbeitung passender Formate im Kundenlebenszyklus wie z.B. Produkt- und Prototypbasierte Präsentationen, Ergebnisdokumentationen und Analysen,
• Erarbeitung von Standards im Anforderungsmanagement zur Use Case Aufnahme, Validierung, nutzerzentrierten Vorgehensweise, Datengetriebenen Vorgehensweise,
• Qualitätssichernde Prüfung umgesetzter Anforderungen zur Validierung und Verwaltung von Anforderungen,
• Unterstützung in der Projektumsetzung bei Änderungen von Anforderungen oder bei Bedarf aus dem Projekt heraus.

(1) Mindestanforderungen (Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebots, es sind Referenzprojekte anzugeben die nicht länger als 3 Jahre zurückliegen):
• Abgeschlossenes natur- oder wirtschaftswissenschaftliches oder technisches Studium,
• Erfahrung in der Rolle des Anforderungsmanagers / Requirements Engineers in mindestens einem Digitalisierungs-Großprojekt (Laufzeit > 1 Jahr und Aufwand >5.000 PT),
• Projekterfahrung im Kontext der Softwareentwicklung mit agilen Methoden (Scrum/Kanban) in großen, crossfunktionalen Entwicklungsteams (> 20 Personen),
• Erfahrung in der Mitarbeit bei der Erstellung von Verträgen und Leistungsbeschreibungen fürdigitale Lösungen / Produkte.

(2) Zu bewertende Qualifikationsanforderungen (Punkte entsprechend Wertungsmatrix):

• Erfahrungen und Methodenwissen im Anforderungsmanagement in der agilen Softwareentwicklung und im Consulting,
• Erfahrung im Umgang mit behördlichen Kunden (Ministerien oder nachgelagerte Behörden) oder deren Partner / Dienstleister,
• Erfahrungen in den folgenden Themen:
o Datenanalyse / Data Science
o Data Engineering
o Geschäftsprozessanalyse,
o Erfahrung in der Erstellung von Produktportfolien,
o technische Kenntnisse in Software-Lösungen/Technologien, z.B.
 Posit (ehemals RStudio Team), Tableau, Power BI,
 ETL Datenstrecke, z.B. Airflow,
 Datenbanken z.B. Postgres, SAP Hana, S3 DataLake

Darüber hinaus zeichnet/zeichnen den/die mit dem Angebot zu benennende(n) Mitarbeiter die folgenden Eigenschaften aus:
• Sehr gute Deutsch – und Englischkenntnisse:
o Deutsch C2,
o Englisch B2,
• Technisches und analytisches Verständnis,
• souveränes Auftreten und Stakeholder gerechtes Kommunikationsvermögen,
• Hands-On Mentalität und Fähigkeit, auch unter Stress einen kühlen Kopf zu bewahren.

Des Weiteren dürfen nur Fachkräfte vorgeschlagen werden, welche die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung (Ü1 / Ü2) mitbringen. Mit der Abgabe eines Angebots bestätigt der Auftragnehmer, dass diese Voraussetzung vorliegt.

Sie suchen in eigener Sache?

Wir freuen uns auf ihre projektbezogene Bewerbung & Unterlagen über unser Bewerbungstool unten.

Sie sind ein Unternehmen/Partner und haben passende Mitarbeiter für das Projekt verfügbar?

Ihr Ansprechpartner
Julia Jansen
CV-Upload

Sie möchten sich bewerben? Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.

Bewerbungsdokument hochladen

Welche Tools und Technologien? Welche Branchen? Welche Projekte? Ihr CV sollte – neben Ihrer fachlichen Kompetenz – idealerweise auch Ihre persönliche Kompetenz (Teamgeist, Führungspersönlichkeit, Dienstleistungs-Orientierung, Kundenfreundlichkeit) aufzeigen.

Klicken Sie, um ein Dokument für den Upload auszusuchen. Lassen Sie hier die Datei fallen.
Kein Dokument vorhanden
Dokument hochladen oder einfach in den Rahmen ziehen Tipp: Laden Sie Ihr Dokument idealerweise im .doc- oder .docx-Format hoch

Verfügbarkeit & Konditionen angeben

Markieren Sie bitte hier Ihre Verfügbarkeiten „ab“. Im Textfeld teilen Sie uns bitte zusätzliche Informationen & Konditionen mit

Ihre Verfügbarkeit: ab (bitte wählen Sie ein Datum aus)

* Pflichtfeld